Klar, Spülmittel ist in erster Linie dafür da, dein Geschirr, Teller und Tassen, wieder zum Glänzen zu bringen, aber Spülmittel kann noch viel mehr.
Hier findest du nun 10 Hacks, für was du Spülmittel noch einsetzen kannst
1. Unkraut vernichten
Dieser ungiftige Unkrautvernichter ist Gold wert. Mische einen Esslöffel Spülmittel mit einer Tasse Salz und etwas Essig. Nun gibst du alles in eine Sprühflasche und sprühst die Mischung großzügig auf das Unkraut. Denke daran, dass du diese Lösung nur auf dem Unkraut anwendest, andere Bereiche werden sonst darunter leiden.
2. DIY-Eisbeutel
Fülle einen Reißverschlussbeutel mit Spülmittel, um einen effektiven und einfachen DIY-Eisbeutel herzustellen. Das Spülmittel wird im Gefrierschrank nicht fest, sondern bildet stattdessen ein kaltes Gel, was du auf Verletzungen auflegen kannst.

3. Risse oder Löcher lokalisieren
Du hast das Gefühl, dass deine Reifen, ein Ball oder die Luftmatratze ein Loch hat? Mische einfach die einfache Lösung aus Spülmittel und Wasser und sprühe dann den betroffenen Bereich ein. Wenn es irgendwo ein Loch gibt, wirst du es nun sehen und kannst es reparieren.
4. Auf Wiedersehen, Fliegen
Wenn du im Sommer Fruchtfliegen Zuhause hast, die dich nerven, kannst du ganz einfach eine Falle erstellen. Fülle einen kleinen Becher mit etwas mehr als die Hälfte mit Essig oder Apfelessig. Dann fügst du sechs bis acht Tropfen Spülmittel hinzu und gibst nun warmes Wasser hinzu, bis der Becher voll ist. Diese Falle gegen Fliegen ist super effektiv.
5. Nie wieder angelaufene Brillengläser
Du kannst nun auch angelaufene Brillengläser in die Wüste schicken. Trage einfach ein paar Tropfen Spülmittel auf ein sauberes Tuch auf und reibe die Brillengläser innen und aussen damit ein. Sobald das Spülmittel getrocknet ist, polierst du deine Gläser mit einem weichen Tuch und du hast wieder den Durchblick.
6. Quietschende Türen zum Schweigen bringen
Hast du auch eine oder mehrere Türen in deinem Haus, die dauernd quietschen? Wenn du kein kommerzielles Schmiermittel, z.B. WD-40 zur Hand hast, greifst du einfach nach deiner Spülmittelflasche. So kannst du zumindest vorübergehend Linderung schaffen. Gib einfach ein paar Tropfen Spülmittel auf das Scharnier und schon kannst du die Ruhe wieder genießen.
7. Pflanzen schützen
Aus Wasser und Spülmittel kannst du ein ungiftiges Insektizid herstellen. Mische einfach ein paar Teelöffel Spülmittel in einer Tasse mit warmen Wasser. Nun gibst du diese Lösung in eine Sprühflasche und nebelst damit deine Pflanzen ein. Die meisten Pflanzenschädlinge, wie Blattläuse und Milben, sind ganz schnell weg.
8. Verstopfte Toilette – nein danke
Wenn du eine verstopfte Toilette hast und all deine Maßnahmen versagt haben, sie wieder freizubekommen, versuchst du mit Spülmittel und heißem Wasser dagegen vorzugehen. Zuerst gießt du etwa eine halbe Tasse Spülmittel in die Toilette. Dies lässt du für 10 Minuten einwirken. Nun spülst du und wenn das nicht geholfen hat, wiederholst du den Vorgang. Nach der Einwirkzeit kippst du einen Eimer heißes Wasser hinterher und deine Toilette ist wieder frei.
9. Bekämpfe Fett
Die Reinigungskraft von Spülmittel erstreckt sich weit über deine Tassen und Teller hinaus. In der Tat kannst du es verwenden, um Fett und Schmutz von einer Vielzahl von Gegenständen, einschließlich Kleidung, Teppiche, Fliesen und mehr entgegenzuwirken. Wenn dich das nächste Mal ein kniffliger Fleck konfrontiert, probierst du es erstmal mit Spülmittel, bevor du dir einen Spezialreiniger kaufst.
10. Seifenblasen
Wieso immer nur die Arbeit mit dem Spülmittel verbinden? Schließlich sollst du auch deinen Spaß haben ;)
Erstelle dir doch einfach mal einen DIY-Seifenblasenmix, indem du eine 2/3 Tasse Spülmittel mit zwei oder drei Esslöffeln Maissirup oder Glycerin mischt. Nun gibst du noch etwa 3,5 Liter Wasser hinzu. Dann kannst du oder deine Kinder herzliche Seifenblasen zaubern ;)
Wie findest du diese Hacks? Konntest du dir einiges davon mitnehmen? Ich freue mich über deinen Kommentar.
Hinterlasse einen Kommentar