Zu wenig Schlaf ist eine todsichere Methode, um den Tag zu ruinieren, noch bevor er begonnen hat.

Unruhe, unruhiger Schlaf oder totale Schlaflosigkeit sind Dinge, die jeder von uns kennt. Auch ich klagte regelmäßig über dieses Dilemma. Seit ich aber ein Paar dieser Tipps versucht habe, bin ich in der Lage viel besser zu schlafen.

1. Einschlafen mit Geräuschen

Seit Menschengedenken leben wir in Gruppen. Wir haben eigentlich immer jemanden um uns herum, hören Musik oder vernehmen unbewusst Geräusche. Deshalb können Hintergrundgeräusche auch in der Nacht helfen uns zu entspannen. Schalte dir ein Hörbuch ein. Am besten klappt es mit Hörbüchern von Filmen, die du schon einmal gesehen hast. Spotify bietet eine enorme Anzahl an Hörbüchern aller Art, jedoch gestaltet sich die Suche danach etwas schwieriger. Hierfür kann ich die kostenlose App „Spook“ empfehlen. Am Ende des Beitrages findest du den Link.

2. Halte dein Schlafzimmer kühl

Ein zu warmes oder stickiges Schlafzimmer ist keine gute Grundlage für einen erholsamen Schlaf. Die ideale ZImmertemperatur für den Schlaf ist irgendwo zwischen 15° und 22°. Wenn du darauf achtest, wirst du sehr schnell de richtige Temperatur für dich herausfinden.

Anzeige

3. Raus aus dem Bett

Solltest du dich schon länger als 20 Minuten schlaflos im Bett in alle erdenklichen Richtungen gedreht haben, solltest du besser aufstehen. Versuche stattdessen etwas entspannendes zu tun. Etwas augenschonendes kann sein, in einem Buch zu lesen oder etwas leise Musik zu hören.

4. Feste Schlafens- und Aufwachzeiten

Stelle deine innere Uhr auf feste Zeiten ein. Wer die Zeiten jeden Tag ändert, wird es schwer haben, sich daran zu gewöhnen. Mache es dir also zur Gewohnheit, damit sich dein Körper rechtzeitig darauf einstellen kann. Auch am Wochenende solltest du keine Ausnahme machen.

5. Lavendel- oder Eukalyptusduft

Der Duft von Lavendel und Eukalyptus hat entspannende Eigenschaften. Versuche es mal mit Eukalyptus-Körpercreme vor dem Schlafengehen, oder zünde eine Lavendel-Kerze an. Du wirst sehen wie sehr dieser Duft dir hilft besser einschlafen zu können.

6. Raus in die Natur

Frische Luft und natürliches Sonnenlicht helfen unserem Körper beim Einschlafen. Mache öfter mal einen Spaziergang und tanke Kraft.

7. Ein warmes Getränk

Das hat schon unsere Oma von ihrer Mutter gehört. Ein Glas warme Milch und der Schlaf ist dir sicher. Dabei ist es aber nicht wichtig, dass es Milch ist. Es geht um die Wärme. Natürlich kann es auch ein Glas heiße Schokolade oder ein Tee sein. Hauptsache es wärmt den Körper von innen.

8. Licht und Fernseher sind tabu

Unser Gehirn hat Probleme bei Helligkeit das helfende Hormon Melatonin zu produzieren. Der größte Übeltäter dabei ist das Fernsehen. Aber auch der Nachthimmel  oder ein Wecker kann uns am Einschlafen hindern. Wenn du Geräusche beim Einschlafen brauchst, nutze oben genannte Alternativen.

9. Das Schlafzimmer ist zum Schlafen da

Viele Menschen neigen dazu, auch tagsüber in ihrem Schlafzimmer abzuhängen. Fernsehen, Videospiele spielen, lesen, usw. Dein Gehirn verwirrt das aber nur, es eine aktive Tätigkeit mit dem Schlafzimmer verbindet. Es wird deinem Körper immer wieder mitteilen, dass er hier aktiv sein soll. Und genau das soll er ja nicht.

10. Schlafschulden

Schlafschulden sind nicht zu unterschätzen.  Wer ein Paar Nächte nur wenig Schlaf gefunden hat und sein Schlafkonto geplündert hat, sollte sich deshalb auch wieder ein Paar Nächte nehmen, um sein Schlafkonto wieder aufzufüllen. Das füllt sich nicht von alleine.

Anzeige

Ich hoffe, der eine oder andere Tipp hilft dir zukünftig einen besseren Schlaf zu finden, denn diesen brauchen wir um entspannt über den Tag zu kommen. In diesem Sinne wünsche ich eine gute Nacht und einen erholsamen Schlaf.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Anzeige

 

Tipps Schlafen