Die meisten Erwachsenen trinken – das ist eine Tatsache. Manche Menschen verlieren jedoch die Kontrolle und trinken viel mehr Alkohol, als sie sollten oder es normalerweise tun würden.
Was auch immer der Grund für deinen übermäßigen Alkoholgenuss ist, chronisches Trinken kann gefährlich für deine Gesundheit sein. Woher weißt du aber, dass du es übertreibst?
Hier sind 10 Warnzeichen, ob du jemand bist, der zu viel Alkohol trinkt
1. Deine Mitmenschen sind besorgt
Eine Möglichkeit, herauszufinden, ob du zu viel trinkst, besteht darin, auf die Menschen in deiner Umgebung zu achten. Achte darauf, was deine Freunde und deine Familie zu dir sagt. Wenn du dir z.B. ein alkoholisches Getränk einschenkst und dein Freund zu dir sagt: „Noch eins?“, dann ist das ein indirekter Hinweis, dass du das Glas vielleicht abstellen und den Alkohol sein lassen solltest. Wenn dir deine Freunde sagen, dass du zu viel trinkst, dann pass auf dich auf!
2. Du nutzt Alkohol, um Stress abzubauen
Vielleicht hattest du einen harten Tag bei der Arbeit oder du hast nur schlechte Nachrichten gehört – es ist nichts Falsches daran nach Hause zu gehen und sich ein oder zwei Drinks zu gönnen. Wenn du jedoch feststellst, dass du mehr als diese ein bis zwei Gläser benötigst und du immer noch keine Erleichterung verspürst oder wenn du jedes Mal, wenn du nervös bist, zur Flasche greifst, hast du ein Problem. Alkoholmissbrauch wird dir nicht helfen, deinen Problemen zu entkommen, das ständige Trinken wird sie im Gegenteil noch verstärken und es kommen noch mehr Probleme auf dich zu.
3. Du musst mehrmals in der Nacht zur Toilette
Wenn du in der letzten Zeit viel Alkohol getrunken hast und dauernd mitten In der Nacht aufwachst, könnte es wirklich ein Zeichen dafür sein, dass du es übertrieben hast. Wir haben ein Hormon in unserem Körper namens „Anti-Diuretikum-Hormon“. Dieses Hormon kontrolliert die Menge an Urin, die in unserem Körper ist. Alkohol verstärkt dieses Hormon, was dazu führt, dass du in der Nacht oft auf die Toilette musst. Darüber hinaus beeinflusst Alkohol deine REM-Zyklen, was es für dich sehr schwierig macht, einen erholsamen Schlaf zu bekommen.
4. Du kennst deine Grenzen nicht
Verantwortungsbewusste Menschen, die ab und zu mal Alkohol zu sich nehmen, wissen wo ihre Grenze liegt, ohne die Kontrolle zu verlieren. Das ist bei starken Trinkern nicht der Fall. Diese Menschen sagen sich vielleicht vorher „ich trinke heute nur 2 Gläser“, aber bevor sie sich versehen haben, haben sie das Doppelte intus. Wenn du damit zu kämpfen hast, weißt du, dass du ein Alkoholproblem haben könntest.
5. Dein Gedächtnis leidet
Wir haben alle den Stoff „Glutamat“ in unserem Körper, der ein wichtiger Faktor für unser Gehirn ist. Starkes Trinken kann die Leistung dieses Stoffes verändern, was dazu führt, dass solche Menschen oft an Gedächtnisverlust leiden und sich an bestimmte Sachen nicht mehr erinnern können, wenn sie betrunken waren.
6. Du bist eine völlig andere Person, wenn du getrunken hast
Wenn du trinkst, bist du nicht mehr du selbst und triffst nicht immer Entscheidungen, die du normalerweise treffen würdest. Wenn deine Freunde dich z.B. fragen, wo du gestern mit einer bestimmten Person hingegangen bist, obwohl du normalerweise ein eher konservativer Mensch bist und momentan keinen festen Partner hast, hast du wahrscheinlich zu viel getrunken und solltest das zukünftig lieber lassen. Wirst du oft aggressiv und wütend, wenn du getrunken hast, obwohl du normalerweise eine völlig relaxte Person bist? Oder wirst du ein emotionales, weinendes Etwas, wenn du zu viel Alkohol getrunken hast? Wenn du nicht mehr du selbst bist, solltest du dir Gedanken machen.
7. Du kannst keine Verantwortung mehr übernehmen
Alkohol hemmt die richtige Beurteilung über bestimmte Situationen und Entscheidungen. Wenn du Alkoholiker bist, wird das dein ganzes Leben beeinflussen. Wenn du also ständig betrunken zur Arbeit kommst oder lieber in eine Bar, als zu einer Familienfeier gehst, solltest du dir schnell Hilfe suchen.
8. Du spielst alles herunter
Vielleicht hat deine Familie oder deine Freunde schon versucht, mit dir über deinen Alkoholkonsum zu sprechen, aber du hast nur defensiv reagiert und hast mit Worten um sie geschlagen. Deine Familie und deine Freunde wollen aber nur das Beste für dich. Wenn du wütend wirst, kann das darauf hindeuten, dass du wirklich ein Problem hast. Wenn deine Familie auf diese Weise handelt, solltest du dich wirklich an deinen Arzt wenden.
9. Du verträgst plötzlich Unmengen an Alkohol
Du merkst vielleicht gar nicht, dass du ein schweres Problem hast, aber stelle dir folgende Frage: Ist deine Toleranz merklich angestiegen? Wenn du bemerkst, dass du plötzlich viel mehr Drinks brauchst, um den Alkohol tatsächlich zu spüren oder wenn deine Freunde schockiert sind, wie viel du tatsächlich trinken kannst, ist das ein Zeichen dafür, dass du dringend etwas verändern musst.
10. Du fühlst dich deprimiert
Liegst du den ganzen Tag nur noch im Bett, isolierst dich völlig von Freunden und Familie oder trinkst und trinkst, um deine unerklärliche Traurigkeit zu vergessen? Dein Alkoholkonsum kann dich in eine tiefe Depression zwingen. Alkohol schädigt die Hormone und das Gehirn schwer und du kannst deiner Arbeit nicht mehr nachgehen. Du fühlst dich nicht mehr glücklich oder gut? Dann ist es jetzt wirklich an der Zeit, einen Arzt aufzusuchen und deine psychischen Probleme in den Griff zu bekommen!
Das anti diuretische Hormon sorgt dafür, dass mehr Wasser in der Niere rückaufgenommen wird, man also weniger auf die Toilette muss. Alkohol hemmt dieses Hormon (es stärkt es also nicht wie im Artikel geschrieben), deswegen muss man häufiger Wasserlassen.