Willst du weniger Zeit mit Putzen und Aufräumen verbringen und es trotzdem sauber und ordentlich haben? Wie kannst du dein Haus länger sauber halten? Du gehst arbeiten, hast Kinder und vielleicht weitere Verpflichtungen? Ich weiß, es ist immer zu wenig Zeit fürs Putzen!

Es ist wichtig, dass du dir eine Reinigungsroutine angewöhnst, die dir hilft, dass dein Haus immer sauber und ordentlich ist. Erstelle einen Reinigungsplan für jeden Tag, den du auch befolgst, dann musst du nicht den ganzen Tag mit Schrubben oder Aufräumen verbringen. An den Wochenenden hast du dann automatisch viel mehr Zeit, die du mit deiner Familie und Freunden verbringen kannst.

Heute gebe ich dir meinen Putzplan an die Hand, mit der ich mein Haus sauber und ordentlich halte. Sie ist ganz einfach und leicht umzusetzen, du musst nur konsequent dahinter sein. Konsequenz ist der Schlüssel, halte dich daran und diese Aufgaben werden bald zur Gewohnheit.

11 Gewohnheiten für ein aufgeräumtes und sauberes Zuhause // Tipps, um dein Haus sauber zu halten

1. Ziehe deine Schuhe an der Tür aus

Wenn du weniger putzen und dein Haus sauberer halten möchtest, ziehe deine Schuhe direkt an der Tür aus und zwar bevor du deine Wohnung oder dein Haus betrittst. Diese Angewohnheit wird dir viel Zeit, die du sonst mit Putzen verbringst, einsparen. An der Tür habe ich eine Schuhablage stehen, dort stellst du und deine Familie einfach die Schuhe ab. Diese Schuhablage ist vor allem auch im Winter und bei regnerischem Wetter sehr hilfreich, dort können deine Schuhe gut trocknen.

BranQ - Home essential Schuhablage aus Kunststoff, PP, Anthrazit, 54 x 38,5 x 3 cm (LxBxH)
  • BranQ Schuhabtropfschale Schuhablage Schutz vor Nässe und Schmutz
  • Besonders im Herbst und Winter sind die Schuhe ideal auf der Schale aufgehoben: Der erhöhte Rand verhindert, dass Schmutz oder Feuchtigkeit von den Schuhen auf den Boden läuft - praktisch und platzsparend

Das Ausziehen der Schuhe ist in unserem Haus zur Gewohnheit geworden. Mach es auch zu deiner Gewohnheit!

Anzeige

Wenn du deine Schuhe direkt an der Tür ausziehst, verhinderst du, dass Sand, Schmutz und Dreck von außen hineingetragen wird. Wenn du es nicht bereits so handhabst, solltest du noch heute damit beginnen, diese Gewohnheit einzuführen. Es kann dir jeden Tag so viel wertvolle Zeit sparen!

2. Betten machen

Betten machen gleich zu Beginn des Tages, ist wichtig. Es hilft dir deinen Tag optimal und ruhig zu starten.

Jeden Morgen öffne ich die Jalousien und lasse die Sonne herein. Ich schüttle die Decke etwas auf und schlage sie zurück. Nun kann das Bett erst einmal ein wenig lüften, bevor ich es mache. Hausstaubmilben mögen warmes und feuchtes Klima. Denke auch daran, deine Bettwäsche regelmäßig zu waschen, denn auch das ist wichtig, um die Hausstaubmilben zu bekämpfen.

3. Täglich eine Ladung Wäsche waschen

Ich wasche fast täglich eine Wäscheladung, um nicht plötzlich in Wäschebergen zu versinken. Ich habe ein paar Wäschekörbe im Haus, in denen ich die Wäsche schon vorsortiere. Wenn ich sehe, dass genug Wäsche zusammengekommen ist, starte ich sofort eine Waschmaschine.

Natürlich ist das nun nur eine Zielvorgabe. Es kann auch sein, dass du viel weniger Wäsche hast. Dann wäscht du eben nur alle 2 – 3 Tage.

Was ich dir damit sagen möchte? Versuche, Wäscheberge zu vermeiden und halte somit dein Haus sauber und ordentlich. Das kann hilfreich sein, wenn du ein kleines Haus oder eine kleine Wohnung hast.

Ich persönlich kann es überhaupt nicht haben, wenn mich am Wochenende ein Wäscheberg erwartet und ich den ganzen Tag nur mit Wäschewaschen und -trocknen beschäftigt bin. Es macht mich einfach zufriedener, regelmäßig an die Wäsche zu denken, als einen Tag pro Woche stundenlang damit beschäftigt zu sein.

4. Einmal wöchentlich abstauben, saugen und durchwischen

Als minimalistische Familie verbringen wir nicht viel Zeit damit, abzustauben oder Staub zu saugen. Weniger Möbel und ein organisiertes Zuhause geben uns die Möglichkeit, unsere wertvolle Zeit effektiver zu nutzen.

Wenn du Haustiere und kleine Kinder hast, musst du wahrscheinlich öfter staubsaugen. Und denke daran, immer erst Staubwischen und dann saugen. Ich verwende gerne Mikrofasertücher zum Abstauben.

Mikrofasertücher sind für mich ein Segen. Sie sind so vielseitig und du hast mit ihnen in Sekundenschnelle alles sauber. Du kannst sie im trockenen, wie auch im feuchten Zustand verwenden, wenn du abstauben musst. Sie nehmen den Staub am Effektivsten auf – staubst du auch mit Mikrofasertüchern ab?

Angebot
Amazon Basics Mikrofaser-Reinigungstücher, 30 x 41 cm, 24 Stück
  • Besonders weich, greift Farben, Lacke und andere Oberflächen nicht an
  • Zur Reinigung mit oder ohne chemische Reinigungsmittel geeignet. Für flusen- und streifenfreie Ergebnisse

Nun saugst du alle Räume und wischt gleich danach. So hast du die Sicherheit, wirklich allen Schmutz und Staub entfernt zu haben. Schaffe dir einen effizienten und hochwertigen Staubsauger an, denn dies hilft dir, die Reinigungszeit zu verkürzen und die Arbeit effizient zu erledigen.

Miele S 8340 Bodenstaubsauger mit Beutel / 890 Watt / 4,5 l Staubbeutelvolumen / 3-teiliges Zubehör / 12 m Aktionsradius / Silence-System / Universal-Bodendüse / AirClean Filter / Lotosweiß
  • Kraftvolle Reinigung: der Staubsauger ist mit dem Power Efficiency Motor mit verbessertem Wirkungsgrad ausgestattet und bietet einen 4,5 Liter großen Staubbeutel, der Staub, Schmutz und mehr aufnimmt
  • Flexibler Alleskönner für zu Hause: dank der praktischen Universal-Bodendüse ist der Staubsauger vielseitig einsetzbar und reinigt mühelos Teppich-, Laminat-, Holz- und Fliesenböden

5. Sofort Nachwischen

Obwohl ich wirklich nicht jeden Tag sauge, muss ich schon schauen, dass stark frequentierte Räume, wie Esszimmer und Küche, täglich sauber sind.

Nach dem Essen entferne ich Krümel unter dem Esstisch und wenn ich Krümel oder Flecken auf dem Küchenboden sehe, wische ich beides sofort auf. Es ist immer einfacher, die Verschmutzungen sofort zu beseitigen, als sie auflaufen zu lassen.

Wenn du direkt beim Kochen, alles gleich wieder wegräumst oder -wischt, hältst du dein Zuhause automatisch sauber und organisiert. Räume die Unordnung gleich weg und spüle das Geschirr. Räume die Spülmaschine beim Kochen nebenher ein oder aus und wische die Spüle und die Oberflächen gleich nach dem Kochen ab.

Auch für’s Badezimmer gilt: direkt nach dem Zähneputzen das Waschbecken nach wischen. All diese kleinen Gewohnheiten dauern nur ein paar Minuten, aber sie halten dein Haus sauber und aufgeräumt.

6. Sachen wegräumen

Jedes Mal, wenn du einen Raum verlässt, solltest du dich umblicken und überprüfen, was herumliegt und aufgeräumt werden muss. Räume gleich beim Gehen die Sachen an ihren Ort zurück. Stelle einen Korb an die Treppe, lege alles hinein, was ins obere Stockwerk muss und wenn du das nächste mal die Treppe hochmusst, nimmst du den Korb einfach mit und räumst die Sachen auf, die sich darin angesammelt haben.

Grizzly Kleine Aufbewahrungsbox mit Deckel, 1,7 L transparente Box, 12er Set, belüftet, stapelbar, ideale Organizer-Boxen mit Belüftung
  • ENDLICH ORDNUNG - Ordnung im Haushalt, in Kinderzimmern, Schränken und Regalen, Organisation und Aufbewahrung im Büro oder einfach aufeinander gestapelt. Die durchsichtigen Aufbewahrungsbehälter machen ihren Inhalt einfach erkennbar. Ob für Fotos, Stifte oder Etiketten, als Lego-Box, für Playmobil, Bastelmaterial oder andere Kleinteile - der Nutzung der Klarsichtbox sind keine Grenzen gesetzt!
  • VENTILIERT - Die Lüftungschlitze sind klug versteckt unter dem Deckel angeordnet, schützen so vor Feuchtigkeit von oben und lassen doch ein Ventilieren im Inneren der Ordnungsboxen zu. Dadurch eignet sich die Kunststoffbox nicht nur für den Einsatz in Schubladen, Regal und Kleiderschrank, sondern die Boxen mit Deckel eignen sich auch für die Nutzung im Keller

Schaffe Ordnung in jedem Raum, den du verlässt. Wenn du von der Couch aufstehst, richte die Kissen oder die Decken. Wenn die Kinder mit den Hausaufgaben fertig sind, erinnere sie daran, ihre Sachen wegzuräumen.

Ein aufgeräumtes Zuhause ist ein großer Wohlfühlfaktor. Mach diese Punkte einfach zu deinen Gewohnheiten!

7. Regelmäßig ausmisten

Regelmäßiges ausmisten ist eine der wirkungsvollsten Methoden, das Zuhause in Ordnung zu halten. Werde alle Dinge los, die du nicht mehr benötigst. Verkaufe oder verschenke noch brauchbare Gegenstände und entsorge die kaputten Sachen.

Mittlerweile verkaufe ich keine Sachen mehr, weil ich weiß, dass ich keine Zeit habe, mich damit zu beschäftigen. Früher habe ich dieses Zeug immer ewig aufgehoben, weil ich dachte, ich würde sie irgendwann verkaufen. Aber leider ist das nie geschehen. Ich habe diese Sachen hier aufbewahrt und mich irgendwann gewundert, dass meine Räume regelrecht überfüllt sind. Das hat mich geärgert. Ich verschenke die Sachen nun lieber oder spende sie für wohltätige Zwecke.

8. Oberflächen sauber und frei halten

Räume täglich auf und halte sämtliche Oberflächen frei. Eine aufgeräumte oder freie Oberfläche einer Kommode lässt sich viel leichter abstauben und reinigen. Du musst nicht erst alles frei räumen, sondern kannst gleich loslegen.

Ich weiß, dieser Tipp ist nicht immer einfach. Ich stelle auch hier und da mal etwas ab. Aber dann gehst du jeden Tag dein Zimmer durch und räumst diese Dinge wieder weg.

Nimm das schmutzige Geschirr von deiner Arbeitsplatte oder Theke und räume es gleich in den Geschirrspüler. Sortiere deine Post und räume deine Papiere weg.

Kinder bringen immer wieder ihre Kunstwerke und Gebasteltes mit nach Hause. Oftmals haben sich diese Sachen bei mir gestapelt. Nimm dir einen Karton oder eine Aufbewahrungsbox, in dem du alles sammelst oder hänge ein paar dieser Kunstwerke an die Wand. Das macht alles viel wohnlicher, aber entferne alles von deinen Schränken und Oberflächen.

Leitz, Große Aufbewahrungs- und Transportbox, Mit Deckel, Für A3, Click & Store (Pink | 2er Pack)
  • Große A4 Aufbewahrungsbox, Ideal zur Aufbewahrung von A3 Unterlagen, Fotos, Hüllen, Briefumschlägen, Schreibblöcken, Katalogen, Spielzeug, Schuhe usw., Modernes Design für das Büro oder Zuhause
  • Leichtes Aufbauen dank praktischer Druckknöpfe, Stapelbar zum einfachen und platzsparenden Aufbewahren, Leichtes Verstauen: Schnell flach zusammenklappbar

9. Geschirr wegräumen und Theken abwischen

Lass das schmutzige Geschirr nicht den ganzen Tag stehen. Spüle es gleich oder räume es in die Spülmaschine. Du kannst die Spülmaschine auch nachts laufen lassen und morgens dann in Ruhe ausräumen. Diese Routine hält deine Küche sauber und ordentlich.

Reinige im Anschluss deine Spüle und wische sämtliche Arbeitsplatten und auch die Herdplatten direkt nach Gebrauch ab. Entwickle eine Reinigungsroutine, damit deine Küche immer schön sauber ist und bleibt.

10. Bring den Müll regelmäßig raus

Angebot
Rotho Twist Mülleimer 25l mit Deckel, Kunststoff (PP) BPA-frei, blau, 25l (33,3 x 25,2 x 47,6 cm)
  • Komfort: Kunststoff Abfalleimer mit Schwing- und Klappdeckel - geräuschloses Schließen des Deckels - platzsparender Abfallbehälter
  • Optik: Mülleimer aus hochwertigem recyceltem Kunststoff (PP) in blau - Nutzung mehrerer Abfalleimer in unterschiedlichen Farben als Recycling Center möglich - breiter Deckelrand versteckt Müllbeutel

Ich weiß nicht, wie es dir geht, aber ich bringe den Müll täglich raus. Somit habe ich immer ein gutes Gefühl, weil es auch nicht riechen kann, was gerade im Sommer doch öfter vorkommen könnte.

11. Die Toilette reinigen

Wische deine Toilette täglich ab. Du kannst dafür einen extra Lappen oder Einwegtücher benutzen, wie du magst. Ich wische die Toilette jeden Morgen ab, die Sitzfläche, die Ober- und Unterseite des Deckels und den Rand. Vergiss nicht, auch den Boden rund um die Toilette regelmäßig zu reinigen.

Angebot

Für die Toilettenschüssel habe ich keine Reinigungsroutine. Sobald ich merke, dass sie schmutzig ist, wird sie geputzt. Du kannst Essigreiniger oder ein Desinfektionsmittel dafür verwenden, etwas einwirken lassen und später mit der Toilettenbürste putzen. Es dauert nicht lange und deine Toilette funkelt wieder wie neu!

Angebot
Sagrotan Desinfektions-Reiniger – Desinfektionsmittel für die tägliche, sanfte Reinigung, 500 ml
  • KRAFTVOLLE REINIGUNG: Der antibakterielle Reiniger kann auf fast allen Oberflächen im Haushalt angewendet werden und sagt Keimen und Schmutz den Kampf an - für ein sauberes und sicheres Zuhause
  • FÜR DIE TÄGLICHE REINIGUNG IM GANZEN HAUS: Das Desinfektionsspray beseitigt 99,9 Prozent der Bakterien, spezielle Viren und 90 Prozent der Allergene für besonders hygienische Sauberkeit

Abschließende Gedanken:

Wenn du dich an die oben genannten Reinigungsroutinen hältst und jeden Tag nur ein paar Kleinigkeiten erledigst, bleibt dein Haus immer sauber und ordentlich. Einige dieser Routinen kosten wirklich nur ein paar Sekunden Zeit, aber später wirst du einfach mehr Zeit für dich haben.

Wenn du in Vollzeit arbeitest, kann es eine Herausforderung sein, dein Haus immer sauber zu halten, aber wenn du dich an deinen täglichen und wöchentlichen Reinigungsplan hältst, wirst du merken, dass es gar nicht so schwer ist.

Wenn du dich von meinen Tipps überfordert fühlst, reicht es auch, wenn du für die ersten drei Wochen nur 1-2 Putzgewohnheiten übernimmst. Das ist kein Problem. Später kannst du die Routinen dann jederzeit erweitern.

Anzeige

Auch wenn du Kinder hast, kannst du ein sauberes und ordentliches Haus haben. Bringe ihnen bei, Dinge nach Gebrauch wegzuräumen. Vielleicht möchtest du dein Zuhause mit Ablagefächern und Körben oder Kisten organisieren. Beschrifte diese, um es den Kindern zu erleichtern, selbständig aufzuräumen.

Angebot
2friends 3 Kinder Aufbewahrungsboxen mit Schlaufe zum Herausziehen, 3er Set Kallax Boxen mit 3 Motiven, Aufbewahrungsbox Kinder 33x33x33 cm, stabil und abwaschbar, rosa
  • SCHAFFT ORDNUNG IM KINDERZIMMER: Mit diesen Ordnungsboxen lassen sich Spielzeug wie z.B. Lego, Malsachen, Bücher usw. einfach und schnell verstauen. Sie sind in Sekundenschnelle aufgebaut und genauso schnell wieder zusammengefaltet, wenn sie mal nicht benötigt werden.
  • PERFEKT FÜR WÜRFELREGALE: Mit der Größe von 33x33x33 cm
Angebot
2friends 3 Kinder Aufbewahrungsboxen mit Schlaufe zum Herausziehen, 3er Set Kallax Boxen mit 3 Motiven, Aufbewahrungsbox Kinder 33x33x33 cm, stabil und abwaschbar, grau
  • SCHAFFT ORDNUNG IM KINDERZIMMER: Mit diesen Ordnungsboxen lassen sich Spielzeug wie z.B. Lego, Malsachen, Bücher usw. einfach und schnell verstauen. Sie sind in Sekundenschnelle aufgebaut und genauso schnell wieder zusammengefaltet, wenn sie mal nicht benötigt werden.
  • PERFEKT FÜR WÜRFELREGALE: Mit der Größe von 33x33x33 cm passen die Boxen ideal in Regale.

Miste aus, sortiere deine Sachen, sieh nach, was du nicht mehr brauchst und dann hast du den perfekten Überblick. In Zukunft wird dein Haus immer sauber und ordentlich sein – ganz sicher!

Mit diesen Tipps ist dein Haus schnell sauber

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. / Letzte Aktualisierung am 3.06.2023 um 19:55 Uhr /  Bilder von der Amazon Product Advertising API