Musst du dich momentan auch in deine Jeans zwängen, damit sie dir einigermaßen passt? Wenn es ums Trainieren geht, sollten wir eigentlich sofort beginnen, um aktiv und fit zu bleiben.
Ausserdem verbesserst du auf lange Sicht die Gesundheit deines Herzens und du kannst mit aktivem Fitnesstraining auch gegen Allergien vorgehen bzw. vorbeugen.
Hier sind nun 30 Gründe, deine Turnschuhe zu schnüren und in Bewegung zu kommen
1. Deine Knochen werden stärker
Viele von uns vergessen, wie wichtig unsere Knochengesundheit ist, besonders wenn wir älter werden. Starke Knochen sind wichtig, um stabil und beweglich zu bleiben. Laut einer Studie ist der beste Weg, um das Risiko auf Osteoporose zu reduzieren, zu trainieren. Die Forscher fanden heraus, dass Menschen, die regelmäßig mit Gewichten trainierten, eine bessere Knochendichte aufwiesen, als diejenigen, die wenig oder gar nicht trainierten.
2. Der Kampf gegen Allergien
Es macht nun wirklich keinen Spaß, mit tränenden Augen und einer tropfenden Nase zu trainieren, aber es gibt einen guten Grund, ins Fitnessstudio zu gehen, selbst wenn du an einer Allergie leidest. Forscher berichteten, dass das Laufen für 30 Minuten Niesen, Juckreiz und tränende Augen um bis zu 90 Prozent reduzieren kann.
3. Du wirst weniger Erkältungen und Schnupfen haben
Regelmäßige Bewegung stärkt unser Immunsystem und ein starkes Immunsystem macht es einfacher, Keime und Viren zu bekämpfen. Du wirst merken, dass du seltener krank bist, was doch wirklich gut klingt, oder?
4. Erholsamerer Schlaf
Abgesehen davon, dass du dich gesund ernähren solltest, ist eine gute Nachtruhe eines der wichtigsten Dinge, die wir für unsere Gesundheit tun können. Deshalb ist es auch kein Wunder, das diese beiden Faktoren Hand in Hand gehen. In einer Meta-Analyse, die Dutzende von Schlafstudien untersuchte, fanden Forscher heraus, dass Menschen, die regelmäßig trainieren bzw. Sport treiben, weniger an Schlaflosigkeit litten und eine viel höhere Schlafqualität aufwiesen. Wenn du also an Schlaflosigkeit leidest, verbessere sie, indem du dich regelmäßig bewegst.
5. Gut für’s Gehirn
Soviel zum Stereotyp im Fitnessstudio „Muskelprotze sind dumm“… Der Aufbau von Muskeln hilft auch beim Aufbau von Gehirnzellen, und dein Gehirn funktioniert nun mal viel besser, wenn du körperlich aktiv bist. Bewegung verbessert die Kognition und das Gehirnvolumen. Ausserdem hilft dir das Training den kognitiven Abbau zu verhindern, wenn wir altern. Krankheiten wie Alzheimer treten seltener auf.
6. Du fühlst dich weniger gestresst
Stress wird deutlich reduziert, wenn du regelmäßig trainierst. In der Tag sagt auch die Wissenschaft, dass das Trainieren eine der schnellsten Möglichkeiten ist, um Cortisol (auch bekannt als Stresshormon) aus deinem Körper zu entfernen.
7. Du strahlst mehr aus
Gott segne die Endorphine! Nicht nur ein Training lässt dich euphorisch fühlen, sondern du wirst es auch ausstrahlen. Allgemein mehr Energie zu haben, besser zu schlafen, Ziele zu erreichen und weniger gestresst zu sein, wird allesamt zu einer generell positiveren Lebenseinstellung beitragen. Das ist das Schöne an körperlicher Bewegung. Ein großes Ergebnis zeugt von einem anderen. Nenn es einfach „Fitness-Schneeball-Effekt“.
8. Du entwickelst Selbstdisziplin
Selbstdisziplin ist eine ausgezeichnete Fähigkeit, nicht nur bei deinen Workouts Gas zu geben, sie beeinflusst regelrecht dein ganzes Leben. Denke darüber nach: Wenn du dich daran gewöhnen kannst, täglich 30 Minuten lang zu laufen, kannst du anfangen, andere gesunde Gewohnheiten zu entwickeln, z.B. besser und gesünder zu essen.
9. Du behältst deinen gesunden Blutdruck bei
Chronische Hypertonie ist die häufigste Form der Herzerkrankung. Training hilft dir, deinen Blutdruck auf einem gesunden Niveau zu halten, was bedeutet, dass du ein gesundes und starkes Herz hast, auch wenn du älter wirst.
10. Stärke und Widerstandsfähigkeit
Abgesehen davon, dass das Training dich dabei unterstützt, an Gewicht zu verlieren, wenn du das möchtest, bauen sich deine Muskeln stetig auf. Das bedeutet, dass du stärker und widerstandsfähiger wirst.
11. Du baust Selbstvertrauen auf
Es geht nicht nur darum, wie du aussiehst (obwohl es sicher nicht schadet, den Körper zu lieben, für den du so hart arbeitest!). Sich stark, tüchtig und körperlich fit zu fühlen, gibt dir das Selbstvertrauen, das du für dich annehmen kannst – ob du deine Figur in diesem neuen Top zur Schau stellst oder dich mit Leichtigkeit deinem Ziel näherst.
12. Du wirst dich erfüllt fühlen
Wenn du dich an dein regelmäßiges Training hälst, hast du das Ziel greifbar nahe vor Augen. Du fühlst dich viel erfüllter, ausgeglichener. Das ist doch ein gutes Gefühl, oder?
13. Deine Beziehungen werden gestärkt
Trainiere mit einem Freund oder deinem Ehemann. Somit kannst du deine Beziehungen stärken und gleichzeitig Muskeln aufbauen. Aber selbst wenn du alleine trainierst, wirst du schnell feststellen, dass dein neugewonnenes Glück und deine Zuversicht auch in deine bestehenden Beziehungen mit einfließt und ihnen einen neuen Glanz verleiht.
14. Du inspirierst andere
Wenn du trainierst, kannst du andere um dich herum inspirieren, gesünder zu leben. Denke nur an den positiven Effekt, den du möglicherweise auf deine Familie und Freunde haben kannst (vielleicht bekommst du damit auch einen Trainingspartner!).
15. Dein Leben wird sich leichter anfühlen
Lebensmittel einkaufen? Kein Problem! Einem Freund beim Umzug helfen? Kein Schweiß! Sich beeilen, um den Bus noch zu bekommen? Du schaffst das! Wenn du körperlich fit bist, werden alltägliche Aufgaben, die einst entmutigend waren, keine große Sache.
16. Langeweile wird zum Fremdwort
Es gibt so viele großartige Workouts – vom Laufen und Krafttraining bis hin zum Schwimmen, Sport oder Yoga – so ist es praktisch unmöglich, dass dir langweilig wird. Probiere verschiedene Dinge aus, die dir gut tun und du wirst sicher ein paar Aktivitäten finden, die dir Spaß machen. Nun werden deine Workouts zu einem Hobby.
17. Du könntest Geld sparen
Du brauchst keine aussergewöhnliche Premium-Mitgliedschaft in deinem Fitnessstudio oder eine teure Ausrüstung, um dich zu bewegen und fit zu werden. In der Tat kannst du Geld sparen, weil du damit weniger Geld für Restaurants, Alkohols und irgendwelche Bars ausgibst, da du lieber trainieren wirst.
18. Du wirst dir mehr Zielen setzen wollen (und sie auch erreichen)
Das Festlegen von Fitnesszielen und das Erreichen dieser Ziele kann dazu inspirieren, es immer wieder zu tun. Ob es ein anderes Fitnessziel ist, wie ein Marathonlauf oder einfach nur ein persönliches Ziel, wie das Erlernen einer neuen Sprache, du wirst dich inspirierter fühlen, etwas zu erreichen.
19. Deine Körperhaltung verbessert sich
Training stärkt deine Muskeln und verbessert die Flexibilität, was bedeutet, dass sich deine Körperhaltung verbessern wird. Das wiederum bedeutet weniger Rückenschmerzen in der Zukunft. Du wirst ebenso viel selbstsicherer aussehen, wenn du auf deine Haltung achtest.
20. Du wirst länger leben
Das hätte ich dir eigentlich nicht sagen müssen, oder? Trotzdem: regelmäßige Workouts können deine natürliche Lebenserwartung um Jahre erhöhen. Natürlich auch deine Lebensqualität.
21. Du wirst ein gesundes Herz haben
Du weißt, viele Menschen leben mit einer Herzerkrankung. Herzkrankheiten sind leider eine sehr häufige Todesursache. Du kannst das Risiko an einer Herzerkrankung vermeiden, wenn du regelmäßig trainierst.
22. Du wirst frei von Schuldgefühlen sein
Trainieren verbrennt Kalorien und lässt dein Fett schmelzen, so dass du auch mal etwas schlemmen kannst – auch ein Stück Kuchen – und das völlig ohne Schuldgefühle!
23. Die Abenteuerlust wird dich packen
Wenn du in Form bist und dich auch so fühlst, kannst du „Ja“ zu Abenteuern sagen, bei denen du dich sonst nicht wohl gefühlt hättest. Du kannst mal Kajak fahren, Klettern oder eine tolle Wanderung unternehmen. Je nachdem, was du dir vorgenommen hast.
24. Du baust Ausdauer auf
Je mehr du trainierst, desto mehr Ausdauer hast du. Du wirst nicht mehr so erschöpft vom Tag sein, wenn du mit der Arbeit fertig bist. Es mag komisch klingen, aber das Training gibt dir tatsächlich genug Energie, die du brauchst, um den Tag durchzuhalten.
25. Du wirst schneller gesund
Wenn du dir einmal eine Verletzung zuziehst oder an einer Krankheit leidest, wirst du mit deinem fitten und aktiven Körper eine viel schnellere Genesung erleben.
26. Du wirst weniger chronische Schmerzen haben
Häufig werden Schmerzen, wie chronische Rückenschmerzen, durch regelmäßiges Training und Bewegung gelindert. Das passiert aufgrund der Stärkung der Muskulatur.
27. Du kannst eine Depression lindern
Konsequentes Training hilft, Symptome einer Depression zu lindern. Abgesehen davon, dass du dich vorübergehend glücklicher und besser fühlst, können die natürlichen Endorphine, die durch regelmäßiges Training freigesetzt werden, deine mentale Gesundheit insgesamt verbessern.
28. Du wirst dich jünger fühlen
Training kann den Alterungsprozess verlangsamen. Die natürliche Degeneration der Knochen, Muskeln und des Körpergewebes wird durch regelmäßiges Bewegen reduziert.
29. Du wirst insgesamt produktiver sein
Sobald du aktiv bist, wird dein Körper auch nach dem Training weiterhin aktiv bleiben, was deine Produktivität insgesamt steigert. Also, wenn du bei der Arbeit mehr erreichen möchtest, solltest du deinen Tag mit einem Workout beginnen.
30. Du bekommst besser Luft
Wenn du trainierst, nimmt dein Körper mehr Sauerstoff auf und hilft, deinen Kreislauf und deine allgemeine Gesundheit zu verbessern. Sauerstoff ist sehr wichtig für unseren Körper. Da deine Lunge mehr arbeiten muss, um all den Sauerstoff zu verarbeiten, wird sie stärker. Eine stärkere Lunge ist weniger anfällig für Lungenkrankheiten.
Haben dir diese Tipps geholfen, um sofort mit dem Workout zu beginnen? Ich würde mich sehr freuen!!
Hinterlasse einen Kommentar