Ob wir es nun zugeben wollen oder nicht, wir reden alle in irgendeiner Form mit uns selbst. Manchmal ist diese kleine innere Stimme negativ und lenkt uns in die falsche Richtung.

Manchmal sagt sie Dinge, wie „du bist nicht gut genug“ oder „du wirst nie erreichen, was du willst“ usw. Hör dir deine innere Stimme einmal genauer an und du wirst merken, dass sie oft negativer mit dir spricht, als positiv. Das ist etwas, was ich aktiv zu ändern versuche. Es erfordert viel Übung und eine bewusste Anstrengung.

Anzeige

Ich betrachte positive Affirmationen gerne als eine Möglichkeit, unserer inneren Stimme zu erlauben, eher eine persönliche Therapeutin, als eine innere Kritikerin zu sein.

Tägliche Affirmationen sind darauf ausgerichtet, die Überzeugungen, die wir über uns selbst und das Leben haben, zu ändern, damit wir positiver denken. Ich habe vor einiger Zeit in einem Artikel gelesen, dass positive Affirmationen genutzt werden können, und das psychologische Immunsystem zu stärken. Wenn dich also etwas runterzieht, kannst du eine Affirmation nutzen, um dich wieder hochzuziehen.

Ich glaube, dass unsere Gedanken unsere Handlungen und damit unsere Realität erschaffen. Wenn wir uns ständig negative Dinge erzählen, nehmen wir automatisch negative Handlungen vor (oder auch gar keine) und das ist dann die Realität, in der wir leben.

Ich persönlich habe einen massiven Unterschied in meinem Glück und meiner psychischen Gesundheit bemerkt, seitdem ich begonnen habe, positive Affirmationen in meinen Alltag zu integrieren. Wir praktizieren oft Selbstfürsorge, indem wir uns bemühen, gesunde Lebensmittel zu essen, um uns um unseren Körper zu kümmern, wir trinken Wasser und absolvieren Trainings, ich sehe Affirmationen als eine Möglichkeit, sich um unseren Geist zu kümmern, um ihn in einem gesunden und glücklichen Raum zu halten. Affirmationen sind schnell zu einem wichtigen Teil meines täglichen Lebens geworden. Wenn ich mal ein paar Tage ohne meine Affirmationen verbringe, bemerke ich sofort, dass mich viele Dinge wieder viel mehr negativ beeinflussen und ich unter Stress und Demotivation leide.

Anzeige

Affirmationen müssen dir nicht unangenehm sein. Du musst sie dir nicht vor dem Spiegel sagen oder so etwas. Wenn du es vorziehst, sie aufzuschreiben oder sie einfach nur in deinem Kopf zu denken, dann ist das völlig okay.

Vorteile positiver Affirmationen

Es gibt so viele Vorteile der positiven Affirmationen und die Auswirkungen, die sie auf unser Leben haben können, sind enorm! Hier sind einige dieser Vorteile:

1. Sie motivieren uns

Unsere Meinungen über uns selbst können zu einer sich selbst erfüllenden Prophezeiung werden. „Ich bin fleißig“ wird dich motivieren, viel mehr zu tun, als wenn du dir sagst „Ich bin so faul“.

2. Sie verbessern unsere innere Stimme

Das Üben täglicher positiver Affirmationen kann unsere innere Stimme buchstäblich verändern. Die innere Stimme verändert sich stetig immer positiver.

3. Dankbarkeit und Perspektive

Täglich positive Affirmationen halten dich in einem konstanten Zustand der Dankbarkeit und helfen, die Dinge in Relation zu halten. In dieser schnelllebigen Welt können wir vieles aus den Augen verlieren. Nun sehen wir wieder, wie groß die kleinen Dinge wirklich sind.

Anzeige

Glaubst du an positive Affirmationen?

Ich hoffe wirklich, dass dir dieser Beitrag gefallen hat. Lies dir doch hierzu auch einmal meine Lieblings-Affirmationen durch.