Auch wenn du keinen Sonnenbrand hast, ist dieses After-Sun Balsam Rezept eine Notwendigkeit für den Sommer.

Es hydratisiert und beruhigt deine Haut, nach dem Aufenthalt in der Sonne. Trage es nach einem guten Peeling in der Dusche auf, um Sonnenschutzmittelrückstände zu entfernen. Während du schläfst, wird sich deine Haut vollkommen regenerieren.

Jedes Jahr kommt es mir so vor, als würde die Sonne immer heißer… wie geht es dir?

Anzeige

Vor ein paar Wochen habe ich im Vorgarten angefangen, etwas Unkraut zu zupfen, Blumenzwiebeln einzupflanzen und was war mein Geschenk am Abend kurz vor der Dusche?

Genau, ein Sonnenbrand. Ich machte mich also daran, mein eigenes After-Sun Balsam herzustellen, um meine in Mitleidenschaft gezogene Haut wieder zu beruhigen.

Der Sonnenbrand tat nämlich ganz schön weh. 

So stellst du dein eigenes After-Sun Balsam her

Zutaten:

3 Esslöffel *Olivenöl mit etwas *Calendula

1 Esslöffel *Kokosöl

1 Teelöffel *Kakaobutter

1 Teelöffel *Sheabutter

1 Esslöffel geriebenes *Bienenwachs

Anzeige

15 Tropfen *Lavendelöl

3 Esslöffel *Aloe Vera Gel

Los gehts – so stellst du dein eigenes After-Sun Balsam her

Schmelze die Öle, Butter und Bienenwachs bei mittlerer Hitze und fange an zu rühren, sobald die Zutaten schmelzen.

Dann nimmst du den Topf vom Herd, wenn alles flüssig ist. Nun rührst du das ätherische Öl mit ein. Lass alles etwas abkühlen und gib dann das Aloe Vera Gel hinzu.

Mische das Gel gut mit dem Rest der Zutaten und fülle das Gemisch dann in einen schönen Behälter deiner Wahl. 

Wenn du also einen Sonnenbrand hast, solltest du dein selbst hergestelltes Balsam großzügig darauf auftragen.

Am Besten wiederholst du den Vorgang am Abend vor dem Schlafen noch einmal, damit die Mischung gut einwirken kann.

Nach dem Aufwachen am nächsten Morgen oder nach dem Duschen trägst du das Balsam erneut auf, bis sich der Sonnenbrand beruhigt hat.

Du kannst dieses Balsam auch ohne Sonnenbrand nach einem Tag in der Sonne auftragen.

Das Balsam hält die Haut weich und geschmeidig.

Anzeige

Ich freue mich, wenn du dieses Rezept nach machst! Vergiss nicht, den Artikel zu teilen!

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. [Quelle: affima.de]