Ich liebe Rosen, sie sind eine meiner Lieblingsblumen und deshalb habe ich sie gerne in meinem Garten. Ich muss wieder raus in den Garten und mich um sie kümmern und neue pflanzen. Heute möchte ich dir aufzeigen, wie du einen Rosengarten anlegst.

Ich habe ein kleines Beet, direkt neben unserem Teich, das noch keinen wirklichen Zweck erfüllt hat, mit dem ich wirklich zufrieden bin. Es war letztes Jahr ein Beet für Hyazinthen, aber im Moment sieht es ziemlich verlassen und traurig aus, also möchte ich etwas daraus machen. Ich mag einfach keinen freien Raum in meinem Garten verschenken – deshalb möchte ich ihn klug nutzen.

Anzeige

Also habe ich mich dafür entschieden, das Beet in einen Rosengarten zu verwandeln. Wie ich bereits erwähnte, liebe ich Rosen und habe auch schon einige in meinem Garten. Ich dachte aber, es wäre schön, noch ein paar dieser wunderschönen Blumen in meinem freien Beet anzupflanzen.

Einen Rosengarten anlegen – so geht’s

Rosen sind winterhart und ziemlich einfach im Handling, aber sie neigen oft zu schwarzen Flecken. Wenn du diese Flecken entdeckst, musst du sie sofort wegschneiden. Wenn die Blätter nämlich zu Boden fallen, nimmt die Rose die Krankheit sofort wieder über die Wurzeln auf. Gieße die Rosen nicht von oben, sondern bewässere sie von unten her. Der Ort sollte sonnig sein.

Bestseller Nr. 1

Schneide die Rosen im Frühjahr, nach dem Frost und der Kälte stark zurück. Du wirst erstaunt sein, wie schnell sie nachwachsen.

Einige Sorten benötigen ein bis zwei Jahre bis sie sich richtig entfalten. Schneide sie also regelmäßig zurück, denn so unterstützt du auf Dauer gesehen, ihr Wachstum.

Anzeige

Für mich dreht sich bei Rosen alles um den guten Duft und sie riechen alle unterschiedlich. Schau dir also die Duftbeschreibungen genau an, bevor du sie kaufst. Idealerweise gehst du in den Handel und überzeugst dich selbst.

Rosen gibt es in fast jeder erdenklichen Farbe – überlege dir, in welchen Farben du deinen Rosengarten gestalten willst.

Lese die Etiketten immer genau durch. Für dieses Beet habe ich mich für Strauchrosen entschieden. Ich bin gespannt.

Denke an sog. Begleitpflanzen. Um die Rosen herum, beabsichtige ich, Salbei zu pflanzen, da ich gelesen habe, dass Salbei Rosen hilft, gesund zu bleiben. Ausserdem möchte ich zusätzlich noch ein paar Sukkulenten dazu setzen, aber das einfach nur, weil ich sie mag.

Genieße diesen gesamten Prozess. Ich kann es kaum noch abwarten, das Beet für die Bepflanzung vorzubereiten, die Rosen auszuwählen und dann meinen Kaffee dort zu trinken und die Rosen zu bewundern.

Wirst du auch ein Rosenbeet kreieren? Wenn du auch Rosen magst, solltest du es tun! Viel Spaß dabei! 

Anzeige

So legst du deinen eigenen Rosengarten an

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. / Letzte Aktualisierung am 3.06.2023 um 19:26 Uhr /  Bilder von der Amazon Product Advertising API