Die intensive Augustsonne setzt nicht nur uns Menschen zu.

Viele Pflanzen haben es schwer, dem heißen Sommer standzuhalten, was dazu führen kann, dass dein kompletter Garten verbrennt.

Es gibt allerdings mehrere Maßnahmen, die du ergreifen kannst, um deine Pflanzen vor Hitzestress zu schützen, aber eine idiotensichere Methode ist es, Pflanzen zu haben, die die heiße Sommersonne lieben und damit wunderbar umgehen können.

Anzeige

Es gibt eine ganze Reihe von ihnen. Pflanze viele dieser hitzetoleranten Blütenpflanzen an, so wird dein Garten bunt und gesund aussehen.

Einige Pflanzen kommen besser damit klar, wenn die Temperaturen ansteigen, insbesondere Pflanzen, die ihren Ursprung in heißeren Gebieten haben, das ist klar.

Viele Gemüsesorten lieben die Hitze, wie Auberginen, Paprika, Basilikum und Tomaten.

Der sonnigste Teil deines Gartens sollte für diese Gemüsearten ausgewählt werden.

Wenn du allerdings eher einen Ziergarten oder ein Ziergartenbeet haben möchtest, solltest du in Betracht ziehen, einige hitzebeständige Blumen und Pflanzen anzubauen bzw. einzupflanzen.

Suche dir Sträucher und Bäume aus, die zu deinem Garten passen könnten und füge dann dekorative Stauden und Blumen hinzu, die der Hitze standhalten.

Anzeige

Die folgenden Listen enthalten einige gute Möglichkeiten für wärmeliebende Gartenblumen

Ich habe sie in Einjährige und Stauden aufgeteilt, aber für was du dich dann letztendlich entscheidest, bleibt allein dir überlassen.

Einjährige Pflanzen

Hitzebeständige Pflanzen im Garten
  • Aeonium (Aeonium)
  • Ageratum (Ageratum)
  • Amaranth (Amaranth)
  • Bidens (Bidens)
  • Celosia (Celosia)
  • Kosmos (Cosmos bipinnatus)
  • Silberblatt (Jacobaea maritima)
  • Echeverien (Echeveria)
  • Gazanien (Gazanien)
  • Ringelblume (Calendula)
  • Petunie (Petunie)
  • Sonnenblume (Helianthus)
  • Süßkartoffel Rebe (Ipomoea batatas)
  • Thunbergien (Thunbergia)
  • Zinnie (Zinnie)
Hitzebeständige Pflanzen im Garten

Stauden und Sträucher

Stauden und Sträucher werden Jahr für Jahr gedeihen, wenn du dich gut um sie kümmerst.

Du pflanzt sie also in diesem Jahr und du wirst sehen, sie wird nächstes Jahr von ganz alleine aus dem Winterschlaf erwachen und du kannst dich wieder an ihnen erfreuen.

  • Artemisia (Artemisia)
  • Aster (Asteraceae)
  • Indianernessel (Monarda)
  • Kokardenblumen (Gaillardia)
  • Blumenrohr (Canna)
  • Mädchenaugen (Coreopsis)
  • Taglilien ((Hemerocallis)
  • Nelken (Dianthus)
  • Geranie (Pelargonium)
  • Hibiskus (Hibiscus)
  • Woll-Ziest (Stachys byzantina)
  • Wandelröschen (Lantana)
  • Lavendel (Lavandula angustifolia)
  • Seidenpflanze (Asclepias)
  • Sonnenhut (Echinacea)
  • Russischer Salbei (Perovskia atriplicifolia)
  • Azteken-Salbei (Salvia)
  • Fetthennen (Sedum)
  • Freilandsukkulenten (Sempervivum)
  • Großblume Margerite (Leucanthemum × superbum)
  • Sibirische Schwertlilie (Iris sibirica)
  • Verbenen (Verbena)
  • Schafgarbe (Achillea Millefolium)
Hitzebeständige Pflanzen im Garten

Diese hitzebeständigen Pflanzen auf dieser Liste gedeihen in voller Sonne und vertragen sogar Trockenheit.

Es ist allerdings wichtig zu beachten, so sehr sie die Hitze lieben, so empfindlich reagieren sie auf Kälte.

Wenn das Wetter kühler wird, brauchen sie Schutz, um sie am Leben zu erhalten.

Anzeige

Bedecke diese Pflanzen deshalb im Winter, um sie vor der Kälte zu schützen.

Welche Pflanzen, Blumen oder Stauden hast du bei dir im Garten? Ich freue mich auf deinen Kommentar!