Natürlich oder total glamourös… wirf einfach mal einen Blick ins Fitnessstudio und du wirst wahrscheinlich beides sehen. Doch abgesehen, dass Make-up deine Poren verstopft, gereizte Haut verursacht, bis hin zu Waschbäraugen, ist Make-up im Fitnessstudio keine so gute Idee, oder?
Ich gebe zu, ich habe mich auch schon oft extra für’s Fitnessstudio geschminkt. Oder wir gehen direkt nach der Arbeit zum Training, haben aber unseren Make-up-Entferner zuhause vergessen. Manchmal haben wir auch einfach einen Tag mit wenig Selbstvertrauen, also brauchen wir Frauen wenigstens Wimperntusche, um uns besser zu fühlen.
Gibt es vielleicht einen Kompromiss? Ich habe dir einen kleinen Spickzettel über die Do’s and Don’ts aufgeschrieben, wenn es um Schönheit geht und wir ins Schwitzen kommen.
Do: Völlig natürlich und ungeschminkt ins Fitnessstudio gehen
Egal, ob du gerade eine heiße Tasse Kaffee trinkst oder du schwitzt, öffnet diese Wärme deine Poren und fördert die Verstopfung dieser. Diese Mischung aus Schweiß und Kosmetik ist ein Rezept für Pickel und unreine Haut. Kombinierst du Schweiß mit Foundation, Bronzer und Lidschatten und berührst dann dein Gesicht… richtig, du verwischt und verschmierst alles. Nun werden die hautreizenden Bakterien auch noch doppelt so aggressiv. Im Endeffekt solltest du ungeschminkt ins Fitnessstudio gehen, wenn möglich. Deine Haut schwitzt Giftstoffe aus und das Letzte, was du willst, ist, dass deine Poren verstopfen.
Do not: Übertreiben
Für jene Tage, an denen du einfach nicht ungeschminkt vor die Tür gehen möchtest, gibt es andere Möglichkeiten, als dein komplettes Gesicht mit übermäßig Foundation zu bedecken. Du nimmst einfach eine leichte CC- oder BB-Creme, die ölfrei ist, um die Verstopfungen auf ein Minimum zu reduzieren.
Do: Betone deine Augenbrauen und Lippen
Wenn du ins Fitnessstudio gehst, kannst du gerne deine Augenbrauen und Lippen etwas betonen. Während gepflegte Augenbrauen eine schöne Symmetrie hervorrufen, hellt eine gesunde Lippenfarbe deinen Teint auf. Achte darauf, dass du natürlich bleibst. Ein klares Brauengel und ein getönter Lippenbalsam ist wahrscheinlich alles, was du benötigst.
Do not: Du trägst zu viel Puder auf
Anstatt mattes Puder auf deine Haut zu klatschen, um Glanz zu vermeiden, solltest du deine Haut atmen lassen. Es gibt sogenanntes „Blotting-Papier“, dass der Haut den natürlichen Glanz nimmt.
Do: Wähle wasserfeste Mascara
Ich kann verstehen, dass du zumindest Mascara auftragen möchtest, wenn du zum Training gehst. Um ein Verschmieren zu vermeiden, achte darauf, dass du eine wasserfeste Mascara wählst, um diese hässlichen Waschbäraugen zu vermeiden.
Do not: Übertriebenes Peeling
Wenn du davon überzeugt bist, dass ein gutes Peeling nach dem Training das Beste für dein Gesicht ist, wirst du damit das Problem nur verstärken. Oft gehen wir viel zu grob mit unserer Haut um, doch gerade zu starkes Peeling kann Hautreizungen und Rötungen verursachen. Konzentriere dich lieber auf eine sanfte, feuchtigkeitsspendende Reinigung, die deine Haut nicht irritiert.
Do: Gesichtshaut reinigen
Nimm dir die Zeit, und reinige deine Haut vor und auch nach dem Training. Statt dein gesamtes Schönheits- und Hautpflegeset mit ins Studio zu schleppen, solltest du dich lieber auf Dinge konzentrieren, die dir wirklich wichtig sind. Kaufe dir Reinigungstücher für unterwegs, die hast du immer dabei und kannst den Schweiß nach dem Training leicht abwischen.
Hinterlasse einen Kommentar