Wenn du verschiedene Blogger fragst, woher der meiste Traffic kommt, wirst du mit hoher Wahrscheinlichkeit die gleiche Antwort erhalten. Kein Wunder, dass Pinterest als eine der besten Plattformen gilt, um den Traffic auf einem Blog zu steigern.
Als ich mit dem Bloggen begann, hatte ich keine Ahnung, wie man Pinterest verwendet, aber nach nur zweieinhalb Monaten hatte ich über 5.000 monatliche Seitenaufrufe auf meinen Blog.
Ich möchte dir heute einige dieser wertvollen Dinge mitteilen, die ich gelernt habe und die mir geholfen haben, Pinterest zu verstehen.
Lies nun meine Top 10 Pinterest Tipps für Blogger, denn diese helfen dir, deinen Traffic in die Höhe schnellen zu lassen.
Eine Sache, die ich in meiner Blogger-Karriere gelernt habe, ist, dass der Blog ohne Traffic eigentlich nicht existent ist. Niemand sieht ihn, niemand liest irgend etwas und es spielt keine Rolle, ob du den besten Inhalt bietest, wenn es niemanden gibt, der deine Artikel liest.
Mit über 442 Millionen monatlichen Nutzern ist Pinterest ein großartiger Ort, um mit dem Wachstum des Traffics auf deinem Blog zu beginnen. Und wie du auch gleich erfahren wirst, ist Pinterest keine typische Social Media Plattform.
Top 10 Pinterest Tipps für Blogger
1. Sieh Pinterest nicht als Social Media
Eine Sache, die mich überrascht hat, als ich von Pinterest erfuhr, dass die Leute im Gegensatz zu anderen Social Media Plattformen nicht wirklich miteinander kommunizieren.
Pinterest ist in erster Linie eine Suchmaschine, die Menschen besuchen, die auf der Suche nach Rezepten, Zutaten, Produkten und Ideen sind. Wenn du in das Suchfeld von Pinterest klickst, bekommst du die zurzeit trendigsten Keywords angezeigt.
Wirf einen Blick auf die am häufigsten gesuchten Keywords für Ende November. Wie du siehst, sind die Menschen auf der Suche nach Weihnachtsplätzchen Rezepten, Weihnachtsgeschenken, Geschenkideen, Küchenideen usw.
Die Pinterest-Nutzer kommentieren nur selten, es ist einfach nicht für Menschen gedacht, die gerne Kontakte pflegen. Es ist wie eine große visuelle Suchmaschine, in der du alle möglichen Dinge nachschlagen und in deinen Boards organisieren kannst.
2. Entwickle eine Pinterest Strategie
Eine Pinterest Strategie könnte dir helfen, das richtige Publikum für deinen Blog zu gewinnen.
Einige Dinge, die bei der Entwicklung deiner Pinterest Strategie wichtig sind:
3. Baue dir dein Publikum auf, bevor du deinen Blog startest
Wenn du darüber nachdenkst, einen eigenen Blog zu starten, kann dies mehrere Monate in Anspruch nehmen. Es ist zeitraubend, zu lernen, wie man einen Blog startet, wie man WordPress benutzt und wie man letztendlich interessante Blog Posts schreibt.
Wenn du bereits weißt, dass du deinen Blog starten wirst, erstelle dir dein Pinterest Konto, bevor du deinen Blog veröffentlichst.
Genau das habe ich getan – den Blog gab es zwar schon – aber ich fing mit einem privaten Pinterest Account an. So hatte ich bereits einige Follower, bevor ich meinen Blog mit Pinterest verknüpfte.
So hast du zudem die Möglichkeit, dich mit der Plattform vertraut zu machen, was anfangs echt verwirrend sein kann. Ich wusste nicht, wie man Pinterest benutzt, und ehrlich gesagt, dachte ich, ich könnte es nie lernen. Aber ich habe nicht aufgegeben – ich habe einfach immer weitergemacht.
Mit der Zeit kannst du einiges über und von Pinterest lernen, du wirst merken, wie deine Followerzahl ansteigt und all das ermöglicht dir letztendlich mehr Klicks auf deine Webseite.
4. Optimiere dein Pinterest Profil und verifiziere deine Webseite
Pinterest ist eine Suchmaschine, was bedeutet, dass Personen ein Keyword in das Suchfeld eingeben und Pinterest die relevantesten Ergebnisse basierend auf diesem Keyword anzeigt.
Aus diesem Grund ist es äusserst wichtig, dein Profil mit passenden Keywords zu optimieren, nach denen die Leute tatsächlich in deiner Nische suchen.
Die Optimierung deines Profils erhöht die Wahrscheinlichkeit, von vielen Nutzern gesehen zu werden.
Gib also jedes beliebiges Keyword in das Suchfeld von Pinterest ein und du erhältst eine Liste der am häufigsten gesuchten Keywords.
Deine Profilbeschreibung sollte die Keywords enthalten, die für deine Nische relevant sind.
Um deine Webseite zu verifizieren, klickst du dich in deine Einstellungen. Um deine Webseite mit Pinterest zu verifizieren, musst du deiner Webseite ein Meta-Tag hinzufügen. Der beste Weg, dies zu tun, ist mit dem Yoast SEO Plugin, einem kostenlosen WordPress Plugin, dass es dir ermöglicht, deine Beiträge für Google SEO zu optimieren.
5. Richte Rich Pins ein und erstelle dir ein Business Konto
Als ich mich bei Pinterest anmeldete, hatte ich ein privates Konto, das ich später in einen Business Account umwandelte. Der Grund dafür ist, dass der Business Account mit Pinterest Analytics ausgestattet ist.
Mit einem Business Account hast du mehr Informationen über deine Zielgruppe, dein Wachstum und du kannst bestimmte Funktionen von Pinterest nutzen.
Wenn du einen privaten Account hast, kannst du ihn jederzeit in einen Business Account umwandeln.
Was sind Rich Pins?
Rich Pins zeigen weitere Details deiner Webseite. Sie verbessern die Nutzererfahrung und potenziell könnte es dir mehr Klicks auf deiner Webseite bringen.
6. Erstelle Pinnwände und organisiere sie
Ich habe so begonnen, dass ich 10 nischenspezifische Boards inkl. 20 Pins pro Board erstellt habe. Dies kann in der Tat mehrere Tage dauern, da es sehr zeitaufwendig ist.
Eine Pinnwand sollte ein ganz persönliches Board sein, auf dem du deine eigenen Inhalte pinnst. Du hast vielleicht am Anfang noch keine 20 eigene Pins, also pinn einfach alles, was du hast. Du kannst jedes Board erst einmal auf geheim stellen, bis du es optimiert und organisiert hast.
Je besser sie organisiert sind, desto besser. Stelle sicher, dass der Pinnwand-Name jeweils etwas Spezifisches für deine Nische darstellt und optimiere ihn mit Keywords.
Halte deine Boards immer auf dem neuesten Stand und leicht durchsuchbar. Dies erhöht deine Chance auf viele Follower!
7. Trete Gruppenpinnwänden bei
Ein Pinterest Gruppenboard ist wie ein normales Board, das du erstellst, aber neben dem Erstellen des Boards können auch andere Leute mitpinnen.
Ein Vorteil der Teilnahme an einem Gruppenboard ist, dass du Zugang zu einem größeren Publikum erhältst. Wenn du neu bei Pinterest bist, ist dies besonders wichtig, da deine Pins nicht von vielen Menschen gesehen werden.
Wenn zum Beispiel ein Gruppenboard 10.000 Follower hat, hat dein Pin das Potenzial, von viel mehr Menschen gesehen zu werden.
Finde die besten Gruppenboards in deiner Nische und kontaktiere den Ersteller des Boards, um dich einzuladen.
Jedes Gruppenboard hat seine eigenen Regeln, also lies bitte unbedingt die Boardbeschreibung gut durch, die auch die Anweisungen enthält, wie du um die Aufnahme bitten kannst.
Lass dich nicht entmutigen, wenn du von einigen keine Antwort erhältst. Ich habe mich in meiner Anfangszeit auf Pinterest bei vielen Gruppenboards beworben und nie wieder etwas von den jeweiligen Erstellern gehört. Viele Gruppenboards akzeptieren keine neuen Pinterest Nutzer.
Ausserdem solltest du vorher überprüfen, ob das Gruppenboard für dich auch wirklich relevant ist. Gehe einige der Pins durch, um zu sehen, ob sie für dich passen.
Zusätzlich solltest du nachsehen, wie viele Follower das Board hat. Du willst ja sichergehen, dass du nicht irgendeinem Board folgst. Wähle die besten für deine Nische und versuche hineinzukommen.
8. Erstelle tolle Pins mit Canva
Ich liebe Canva! Es ist eine der besten kostenlosen Grafikdesign-Webseiten für ganz normale Menschen, die nicht viel über Design wissen.
Mit Canva kannst du eine Menge cooles Zeug erstellen, einschließlich ansprechender Pins für Pinterest. Ich nutze Canva, um meine eigenen Pins zu erstellen.
Eine Sache, die ich schnell gelernt habe, ist, dass man, um bei Pinterest erfolgreich zu sein, erstaunliche Pins haben muss und ehrlich gesagt, waren meine Pins zu Beginn nicht sehr gut.
Als Anfänger ist das durchaus normal, aber mit etwas Übung kann jeder lernen, gute Pins zu erstellen.
Der beste Weg, um herauszufinden, ob ein Pin gut ist, ist, ihn zu testen. Für jeden Blog-Post, den du schreibst, erstelle zwei-drei Pins und teste, welcher davon besser abschneidet.
9. Am Anfang manuelles Pinnen
Als ich anfing, Pinterest zu verwenden, verbrachte ich viel Zeit damit, die Plattform zu erlernen und zu verstehen.
Es gibt mehrere Planungstools, die dir helfen können, Pins zu planen. Ich persönlich nutze mittlerweile auch Tailwind (neben dem manuellen Pinnen) und ich mag es, aber wie gesagt, ich pinne immer noch sehr viel manuell auf Pinterest.
Indem du in den ersten Monaten manuell pinnst, wirst du automatisch immer vertrauter mit der Funktionsweise von Pinterest.
Wenn ich etwas aus der Verwendung mit Pinterest gelernt habe, dann ist das, dass Pinterest Menschen belohnt, die auf der Plattform aktiv sind. Grundsätzlich musst du deine neuen Inhalte verteilen, gute Pins neu bestücken und viel Zeit auf Pinterest verbringen.
10. Halte anfangs die Ratio 80/20 ein
Viele Nutzer schlagen vor, dass du 80 % fremde Pins und 20 % eigene Pins pinnen solltest.
Wenn du neu auf Pinterest bist und nicht viele eigene Inhalte hast, was kannst du also tun? Nimm einfach die Pins anderer und pinne sie in deine Boards.
Am Anfang ist das in Ordnung, aber wenn du mehr eigene Inhalte erstellst, ist das auf Dauer besser. Du solltest – wenn du ein paar Wochen oder Monate auf Pinterest bist – mehr eigene Inhalte pinnen, damit du die Chance erhöhst, Traffic auf deinen Blog zu bekommen.
Konzentriere dich darauf, mehr Inhalte auf deiner Webseite zu erstellen, damit du mehr Pins erstellen kannst.
Nach einigen Monaten, sollte das Verhältnis zu deinen Gunsten ausfallen.
Ich hoffe, dass diese Tipps dir helfen, dein Pinterest Profil schneller zu erweitern.
Wenn du Fragen hast, kannst du mir gerne einen Kommentar hinterlassen.

Hallo Gianna,
danke für die tollen Tipps! Ist schon interessant zu sehen, was momentan bei Pinterest alles funktioniert. Da scheint es wirklich einige verschiedene Strategien zu geben, die man anwenden kann.
Deine 80/20 Regel etwa, habe ich auch schon diverse Male umgekehrt gehört… also 80% eigene Pins und 20% teilen. Aber hey, wenn man deinen Account so ansieht, scheint deine Taktik definitiv zu funktionieren ;-)
Cheers
Dani