Nachdem es auf meinen Artikel „10 WD-40 Hacks, die du noch nicht kanntest“ so eine tolle Resonanz gab, möchte ich dir heute noch mehr Putz-Tipps und Hacks verraten, die ich selbst ausprobiert habe.

Mit dem „Wundermittel“ WD-40 sparst du dir im Haushalt so viele andere Reinigungsprodukte, aber vor allem sehr viel Zeit.

Vielleicht findest du manche Tipps komisch und kannst dir nicht vorstellen, dass hier WD-40 helfen soll, da viele zuerst an quietschende Türen oder schwergängige Scharniere denken, wenn sie diese Sprühflasche sehen. Aber überzeuge dich selbst, ich wusste viele der folgenden Tipps vorher auch nicht.
Für mich ist WD-40 mittlerweile unerlässlich… es macht die Dinge einfacher.

Ich möchte dir heute einige Putz-Tipps aufzeigen, denn ich bin mir sicher, dass du am Ende des Artikels bestimmt gleich mehrere Dosen WD-40 kaufen wirst. Du kannst sie dann in deinem zu Hause, in deinem Auto und bei dir auf der Arbeit aufbewahren.

Anzeige

Los gehts!

AngebotBestseller Nr. 1
WD-40 Multifunktionsprodukt Smart Straw 200ml
  • Das WD-40 Multifunktionsprodukt verfügt über mehr als 2000 Anwendungsmöglichkeiten!
  • Das Multifunktionsspray lockert rostige Teile und festsitzende Mechanik: Unterwandert Rostschichten, löst schnell verklemmte Metall-teile, Schrauben und Muttern.

Die besten Reinigungstipps mit WD-40

  • Entfernt Schmutzränder von Büchern bzw. Buchrücken

Sprühe etwas WD40 auf dein verschmutztes Buch und reibe am besten mit einem Mikrofasertuch hinterher. Du wirst staunen. Dein Buch ist wieder wie neu!

  • Verhindert, dass Schlamm und Lehm an Schaufeln und Stiefeln haften

Sprühe deine Garten- bzw. Gummistiefel, sowie deine Gartengeräte, wie deinen Spaten oder deine Schaufel vor der Benutzung mit WD-40 ein und lass dich überraschen. Es wird kein Schlamm oder Lehm mehr daran kleben bleiben. Probiere es aus.

  • Entfernt hässliche Fett- und Ölflecken auf Klamotten

Du hast etwas in der Pfanne angebraten und dein Lieblingsshirt hat etwas abbekommen? Du hast dein Auto repariert und einen hässlichen Ölfleck auf dein Shirt bekommen? Kein Problem für dich, wenn du WD-40 im Haus hast! Sprüh das betreffende Kleidungsstück an der Stelle mit dem Fleck etwas ein und lass es einwirken. Nun ab damit in die Waschmaschine. Du wirst sehen, dein Shirt ist nach dem Waschen wieder wie neu!

  • Reinigt deine Armaturen im Badezimmer

Ja, WD-40 macht die Armaturen schön sauber und glänzend. Zudem verhindert es hässliche Wasserflecken!

  • Reinigt Pinsel und macht sie wieder weich

Du hast einen verklebten Pinsel vom letzten Malern? Weiche ihn kurz in WD-40 ein und wasche den Pinsel danach aus. Der Pinsel ist danach wieder wie neu und du brauchst dir keinen neuen kaufen!

  • Reinigt und schützt Winterstiefel

Gerade bei Kindern kommt es öfter vor, dass die Schuhe schmutzig werden. Sprühe einfach etwas WD-40 auf die Stiefel und reibe mit einem Tuch nach. Nun sind die Schuhe nicht nur sauber, sondern auch imprägniert ;)

  • Macht Klaviertasten wieder wie neu

Sprühe deine Klaviertasten mit WD-40 ein und wische mit einem weichen Tuch nach. Die Tasten werden glänzen und sind wieder wunderbar sauber!

  • Entfernt Sekundenkleber von Fingern

Uuuups…. hast du mit Sekundenkleber hantiert oder deine Kinder haben ihn in die Finger bekommen und nun sind die Finger voll? Hol dir Hilfe, indem du dir die betroffenen Hautstellen mit WD-40 einsprühen lässt. Du brauchst nicht lange zu warten und der Sekundenkleber löst sich von der Haut.

  • Entfernt Kratzer und Schlieren aus Fliesen

  • Reinigt und schützt Töpfe und Pfannen aus Kupfer

  • Lässt deine Muschelsammlung aus dem Urlaub wieder glänzen – probiere es mal aus!

  • Entfernt Wasserflecken von Spiegeln und Fenstern

Sprühe etwas WD-40 auf deinen fleckigen Spiegel und verreibe es mit einem weichen Tuch. Nimm dir ein neues Tuch, z.B. ein Küchentuch und reibe damit nach. Keine Sorge, es entstehen keine Streifen. Die Wasserflecken sind weg und der Spiegel / die Fenster sind vor neuen Flecken geschützt.

  • Hält Tauben von Fenstern bzw. Fensterbrettern fern

Ganz einfach warum: sie hassen den Geruch von WD-40

  • Entfernt Tomatensoße – Flecken aus der Kleidung

Du wirst überrascht sein… sprühe die Tomatenspritzer mit WD-40 ein und wasche die Klamotten ganz normal – sauber!

  • Enteist Schlösser und Autotüren

Dein Tür- oder Autotürschloss ist eingefroren? Keine Sorge, wenn du WD-40 zur Hand hast. Sprüh die betroffene Stelle einfach ein und schon kannst du dein Schloss wieder aufschließen.

Anzeige

  • Entfernt Teer von deinen Schuhen

  • Lässt quietschende Schuhe verstummen

Kennst du das? Du kaufst dir neue Schuhe und zu Hause bemerkst du, dass sie quietschen? Kein Problem für WD-40! Sprüh die Schuhe damit ein und schon hast du Ruhe. Versprochen!

  • Entfernt hässliche Graffitis

Hat jemand eine Fassade von dir mit Graffiti eingesprüht? Kein Problem für das Wundermittel WD-40. Sprüh das „Kunstwerk“ damit ein, lass es etwas einwirken und wische dann entweder mit einem Tuch nach oder setze deinen Hochdruckreiniger ein. So wirst du das Graffiti schnell wieder los.

  • Löst Aufkleber von Autos

Kinderleicht kannst du mit WD-40 nervige Aufkleber vom Auto entfernen. Einfach aufsprühen und den Aufkleber abziehen oder abrubbeln.

  • Entfernt Klebeband /-reste

WD-40 wird sogar oft in der NASA eingesetzt. Sie behandeln Raumfahrzeuge mit WD-40, um die Reibung beim Wiedereintritt in die Atmosphäre zu reduzieren – hast du das gewusst?

  • Entfernt kinderleicht einen feststeckenden Ring vom Finger

Du kennst sicher schon einige Tipps und Tricks, wie du einen festsitzenden Ring vom Finger bekommen könntest. Die meisten Menschen nutzen dafür Öl oder auch Seife. Aber ich habe tatsächlich herausgefunden, dass dieses Spray auch helfen kann. Sprüh deinen Finger mit dem Ring einfach ein und der Ring flutscht nur so vom Finger.

  • Löst ganz einfach Kaugummi aus deinen Haaren

Jeder, der schon mal Kaugummi in den Haaren hatte, weiß, wie schmerzhaft das sein kann. Manche Leute schneiden den Kaugummi dann einfach heraus, aber du kannst den Kaugummi auch ganz einfach mit WD-40 aus deinen Haaren lösen.

  • Gitarrensaiten reinigen und schmieren

Versuche es einfach und erzähle mir dann, wie deine Gitarre nun klingt. Natürlich wird es jetzt auch viel einfach sein, Gitarre zu spielen! Das Gefühl ist einfach anders.

  • Keine gefrorenen Scheiben mehr – mit WD-40

Sprühe es auf die Aussenseite deiner Fenster und du wirst keinen Ärger mehr mit gefrorenen Scheiben haben. Natürlich sehr hilfreich auf der Windschutzscheibe deines Autos.

  • Werkzeuge reinigen und Rost entfernen

WD-40 ist natürlich auch für deine Werkzeuge geeignet. Reinige deine Werkzeuge von Zeit zu Zeit. Du bekommst damit auch festsitzenden Rost weg.

  • Säubere und schütze deine Ledermöbel

Du kannst mit WD-40 nicht nur deine Ledermöbel reinigen – nein, sie werden nach der Behandlung auch wunderbar glänzen und wieder wie neu aussehen – so, als hättest du sie gerade erst gekauft!

  • Distelpflanzen bekämpfen

Leider wachsen Disteln immer dort, wo man sie am Wenigsten brauchen kann, z.B. an der Hausfassade. Sprüh die Disteln einfach mit etwas WD-40 ein und sie werden eingehen.

  • Säubere deinen Grill mit WD-40

Bis jetzt dachtest du immer, dass dein Grill schwer zu reinigen ist? Das stimmt – mit herkömmlichen Reinigungsmitteln. Reinige deinen Grill ab sofort einfach mit WD-40 und du wirst sehen, es ist kinderleicht und zack: der Grill sieht aus, wie neu!

  • Reißverschlüsse wieder gängig bekommen

Sprüh einfach deinen schwergängigen Reißverschluss mit WD40 ein und du wirst sehen, er lässt sich wieder leicht öffnen und verschließen.

Anzeige

  • Erhalte deinen Halloween-Kürbis bis zu 3 Wochen

In den meisten Fällen, werfen wir unsere Halloween-Kürbisse nach Halloween weg. Wenn du deine Dekoration noch für weitere Tage aufheben möchtest, sprühe sie einfach mit WD-40 ein und du hast länger etwas davon. Versprochen!

Viel Spaß beim Putzen und Ausprobieren.

Natürlich solltest du bei allen Reinigungs-Tipps darauf achten, dass das WD-40 wieder gut entfernt wird, sodass es nicht ins Grundwasser gelangen kann.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. / Letzte Aktualisierung am 3.06.2023 um 19:16 Uhr /  Bilder von der Amazon Product Advertising API