Isst du auch gerne Avocado? Ich liebe sie. Wie gesund ist die Avocado eigentlich?

Die Avocado ist im Moment ein beliebtes „Superfood“. Warum ist das so? Die Avocado ist randvoll mit Nährstoffen und guten Fetten. Sie ist cremig, köstlich und leicht zu verarbeiten. Du kannst sie in Sandwiches, Salaten und Omelettes verwenden – sogar als Feuchtigkeitscreme kannst du sie einsetzen.

Heute habe ich dir 10 Vorteile der Avocado aufgeschrieben, die dich begeistern werden

1. Avocados fördern deine Intelligenz

Avocados enthalten sehr viel Omega-3-Fettsäuren und Vitamin E, die sehr wichtig für’s Gehirn sind. Sie verbessern die Blutversorgung, die verantwortlich für den Teil des Gehirns ist, der für die Orientierung, Entscheidungsfindung und das Denken zuständig ist.

Anzeige

2. Sie halten deinen Cholesterinspiegel in Schach

Die Avocado stellt dir über 32 % deines täglichen Fettbedarfs zur Verfügung – wie du siehst, ist sie sehr ergiebig. Es handelt sich hier um gesunde Fette, sog. ungesättigte Fettsäuren, die deinen Cholesterinspiegel senken können und dies wiederum wirkt sich positiv auf deinen Körper aus, indem es das Risiko von Schlaganfällen und Herzerkrankungen senkt.

3. Avocados helfen, andere Nährstoffe zu absorbieren

Viele wichtige Vitamine sind fettlöslich, so dass sie tatsächlich Fett benötigen, um vom Körper aufgenommen zu werden. Zu diesen Vitaminen zählen Vitamin A, K, D und E! Iss einfach einmal am Tag eine Avocado, vor allem zu schweren Mahlzeiten, so hilfst du deinem Körper, die wichtigen Vitamine herauszuziehen und zu verarbeiten.

4. Sie helfen, Arthritis zu mindern bzw. vorzubeugen

Da Avocados polyhydroxylierte Fettalkohole (kurz PFAs) enthalten, was ein entzündungshemmender Wirkstoff ist, hilft es, Entzündungen im Körper zu minimieren, die später zu Arthritis führen könnten. Ebenso enthalten Avocados wichtige Antioxidantien, wie Vitamin C und Vitamin E, die ebenfalls Entzündungen entgegenwirken. Somit hältst du eine schon ausgebrochene Arthritis in Schach.

5. Avocados sind gut für deine Augen

… denn sie enthalten Lutein und Zeaxanthin, die Carotinoide sind, die für die allgemeine Gesundheit deiner Augen und das Sehvermögen wesentlich sind. Das Risiko einer Augenkrankheit bzw. auch eines schlechteren Sehens wird gemindert.

6. Die Avocado hat viele Ballaststoffe

… nämlich ungefähr 7 % ihres Gesamtgewichts! Eine einzige Avocado enthält ca. 27 % der Ballaststoffe, die dein Körper für den ganzen Tag benötigt. Sie spielen eine große Rolle in der Gewichtsreduktion und auch für deine metabolische Gesundheit.

Anzeige

7. Sie helfen beim Abnehmen

Willst du etwas abnehmen? Kauf dir ein paar Avocados! Sie enthalten, wie schon erwähnt, viele einfach ungesättigte Fettsäuren, die sehr gut für deine Fettverbrennung sind – also ein wahres Superfood! Du wirst dich in Zukunft, bei regelmäßigem Verzehr viel zufriedener fühlen. Ausserdem wirst du dich lange satt fühlen und der Heißhunger wird gebremst.

8. Die Avocado enthält mehr Kalium als eine Banane

Kalium ist ein sehr bedeutendes Mineral, von dem die meisten Menschen nicht genug zu sich nehmen und dann Mangelerscheinungen auftreten können. 14 % der empfohlenen täglichen Kaliummenge befindet sich in einer Avocado – in einer Banane sind es 10 %. Die hohe Kaliumaufnahme reduziert das Risiko von Schlaganfällen, Herzinfarkten und Nierenversagen.

9. Avocado in der Schwangerschaft

Bist du schwanger? Herzlichen Glückwunsch!! Iss pro Tag eine Avocado, denn nur eine einzige Avocado versorgt dich mit 25 % der empfohlenen Tagesdosis an Folsäure, was für dich und vor allem dein ungeborenes Kind sehr wichtig ist.

10. Die Avocado strotzt vor Nährstoffen

Erstaunliche 20 Vitamine und Mineralien sind in einer Avocado enthalten – einschließlich ein Viertel der empfohlenen Vitamin C – Tagesdosis! Dieses spielt eine wesentliche Rolle beim Wachstum bzw. bei der Regeneration deines Körpergewebes. Darüber hinaus enthält die Avocado das Vitamin B 6, welches dem Körper hilft, Infektionen und Krankheiten zu bekämpfen!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Anzeige